Aktuelle Urol 2021; 52(03): 220-221
DOI: 10.1055/a-1398-9963
Referiert und kommentiert

Neoadjuvante Therapieschemen kombiniert mit adjuvanter Therapie bei muskelinvasivem Blasenkrebs vor bzw. nach radikaler Zystektomie

Eine randomisierte, offene, multizentrische, globale Phase-III Studie zur Bestimmung der Wirksamkeit und Sicherheit von Durvalumab in Kombination mit Gemcitabin+Cisplatin (G+C) für die neoadjuvante Behandlung, gefolgt von Durvalumab allein für die adjuvante Behandlung bei Patienten mit muskelinvasivem Blasenkrebs (NIAGARA) – AB 74/20 der AUO
Heidrun Rexer
1   AUO Geschäftsstelle, Seestr. 11, 17252 Schwarz
,
Hubert Kübler
2   Leiter der klinischen Prüfung (LKP), Universitätsklink Würzburg, Klinik und Poliklinik für Urologie und Kinderurologie, Oberdürrbacher Str. 6, 97080 Würzburg
,
Margitta Retz
3   Organgruppensprecherin der Arbeitsgemeinschaft Urologische Onkologie in der Deutschen Krebsgesellschaft e. V., Kuno-Fischer-Str. 8, 14057 Berlin
› Author Affiliations

Die Standardtherapie des muskelinvasiven Blasenkarzinoms (MIBC) ist eine radikale Zystektomie (rZE). In mehreren Studien zeigte eine vorherige neoadjuvante Cisplatin-basierte Kombinationschemotherapie eine Verbesserung von komplettem Ansprechen (pCR), ereignisfreiem Überleben (EFS) und Gesamtüberleben (OS) im Vergleich zur alleinigen Zystektomie.



Publication History

Article published online:
21 May 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany