Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten sind häufige Differenzialdiagnosen nicht nur bei gastroenterologischen Symptomen. Oft wird der betreuende Arzt auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten angesprochen – dann ist eine ausführliche Anamnese essenziell, um eine zielgerichtete Diagnostik zu ermöglichen und das Risiko einer Überbehandlung zu minimieren. Dieser Beitrag stellt einige häufige Erkrankungen und ein rationales diagnostisches Vorgehen dar.
Schlüsselwörter
Nahrungsmittelabneigung - Nahrungsmittelallergie - Zöliakie - NCGS - Malabsorption