Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000149.xml
Zeitschrift für Ganzheitliche Tiermedizin 2021; 35(02): 46-49
DOI: 10.1055/a-1401-3744
DOI: 10.1055/a-1401-3744
TCVM
Urticaria beim Pferd – Traditionelle chinesische Medizin gegen Pusteln
Urticaria (Nesselsucht) ist eine häufige Hauterkrankung beim Pferd. Sie zeigt sich als meist vorübergehender Ausschlag mit Quaddeln, zuweilen geht sie aber auch mit Fieber (Nesselfieber) und einer geringgradigen Einschränkung des Allgemeinbefindens einher. In vielen Fällen verschwinden die Quaddeln nach einigen Stunden von selbst wieder, in anderen heilt die Erkrankung jedoch nicht spontan ab oder sie rezidiviert. Welche Antwort die TCVM auf diese dem äußeren pathogenen Faktor Wind zugeordnete Krankheit weiß, soll anhand zweier Fallbeispiele beschrieben werden.
Publication History
Article published online:
12 May 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Ploberger F. Das große Buch der westlichen Kräuter aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin. 4. Aufl.. Bacopa; 2020
- 2 Traversier R. Westliche Pflanzen und ihre Wirkung in der TCM. Stuttgart: Haug; 2014
- 3 Guray J-Y, van den Bosch E. Praxis der Pferdeakupunktur. 2. Aufl.. Stuttgart: Sonntag; 2002
- 4 Westermayer E. Lehrbuch der Akupunktur, Band 2: Akupunktur des Pferdes. Hannover: M & H Schaper; 2014
- 5 Kampik G. Propädeutik der Akupunktur. 2. Aufl.. Stuttgart: Hippokrates; 1991
- 6 Dietz O, Huskamp B. Handbuch Pferdepraxis. 3. Aufl.. Stuttgart: Enke; 2006
-
7 Skript Akupunktur/TCVM „hautnah“, 27./28.April 2019; Literatur beim Verfasser.