Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000094.xml
Z Gastroenterol 2021; 59(05): 400-402
DOI: 10.1055/a-1401-8454
DOI: 10.1055/a-1401-8454
Forschung aktuell
Welchen Effekt hat SARS-CoV-2 auf die Darmmikrobiota?
![](https://www.thieme-connect.de/media/zfg/202105/lookinside/thumbnails/zfg-14024858_10-1055-a-1401-8454-1.jpg)
SARS-CoV-2 vermehrt sich vor allem in den oberen Atemwegen und verursacht dort Symptome. Bis zu 20 % der an COVID-19 erkrankten Patienten/-innen leiden jedoch auch unter gastrointestinalen Beschwerden. In einer prospektiven Studie untersuchten Forscher in Hongkong die transkriptionelle Aktivität und die Infektiosität von SARS-CoV-2 im Darm von Patienten/-innen während und nach der akuten Infektion.
Publication History
Article published online:
12 May 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany