Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1416-1548
Neue Krankheit – alte Methode?
Fallanalyse mit dem Symptomenlexikon von Covid-19-Erkrankten![](https://www.thieme-connect.de/media/ahz/202103/lookinside/thumbnails/10.1055a-1416-1548-1.jpg)
Zusammenfassung
In der konventionellen Medizin gibt es bis heute weder eine kausale Therapie noch klare Behandlungsrichtlinien für Corona-Patienten. Nicht nur deshalb bietet sich die Homöopathie als symptomenbezogene Therapie für die Behandlung dieses Erkrankungsbildes an, vor allem für Patienten, die keine stationäre Behandlung benötigen. Anhand von Akutfällen, bearbeitet mit dem Symptomenlexikon und einer Analyse mit den MONARCH-Kriterien werden die Möglichkeiten bei dieser aktuellen und ständig präsenten Erkrankung gezeigt.
Summary
In conventional medicine, there is still no causal therapy and no clear treatment guidelines for corona patients. Not only for this reason homeopathy is suitable as a symptom-based therapy for the treatment of this clinical picture, especially for patients who do not require in-patient treatment. On the basis of acute cases, processed with the symptom lexicon and an analysis with the MONARCH criteria, the possibilities are shown for this current and present disease.
Publication History
Article published online:
17 May 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Karl F. Haug Verlag in Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Hahnemann S. Gesamte Arzneimittellehre. Alle Arzneien Hahnemanns. Hrsg. und bearbeitet von Lucae C und Wischner M. Band 1. 2 Aufl. Stuttgart: Haug; 2012
- 2 Lamba CS, Gupta VK, van Haselen R, Rutten LB. Evaluation of the Modified Naranjo Criteria for assessing causal attribution of clinical outcome to homeopathic intervention as presented in case reports. Homeopathy 2020; 109: 191-197.
- 3 Plate U. Symptomenlexikon 5. https://symptomenlexikon.net/