Zeitschrift für Orthopädie und Unfallchirurgie, Inhaltsverzeichnis Z Orthop Unfall 2021; 159(03): 243-245DOI: 10.1055/a-1416-2834 Orthopädie und Unfallchirurgie aktuell Aktuelle rechtliche Anforderungen für die Erstattung des Zusatzentgelts 126 für die autologe matrixinduzierte Chondrozytentransplantation Ulrike Brucklacher Artikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen Volltext Referenzen Literatur 1 § 135, Absatz 1, Satz 1 SGB V; § 137c, Absatz1, SGB V. 2 Richtlinie Methoden Krankenhausbehandlung in der Fassung vom 21.03.2006, veröffentlicht im Bundesanzeiger 2006 S. 466, in Kraft getreten am 01.04.2006; hier Anlage II: Methoden, deren Bewertungsverfahren ausgesetzt sind. 3 Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses über Maßnahmen zur Qualitätssicherung bei kollagengedeckter und periostgedeckter autologer Chondrozytenimplantation am Kniegelenk vom 19. Dezember 2006 (veröffentlicht im Bundesanzeiger 2007 S. 6979) in Kraft getreten am 1. Juli 2007. 4 z. B. BSGE 125,262, Urteil vom 24. April 2018 B 1 KR 13/16. 5 Bundestagsdrucksache 18/4095 Bundestagsdrucksache 18/5123, Seite 135. 6 so LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 17. November 2015, L11 KR 1116/12. openjur.de/u/875612.html.