Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000163.xml
ergopraxis 2021; 14(06): 32-36
DOI: 10.1055/a-1420-0695
DOI: 10.1055/a-1420-0695
Therapie
Endlich wieder fotografieren! – Betätigungsbasierte Intervention
![](https://www.thieme-connect.de/media/ergopraxis/202106/lookinside/thumbnails/10-1055-a-1420-0695-1.jpg)
Nach einer schweren Erkrankung ging es der 17-jährigen Laila schlecht: Sie musste beatmet werden und war vom Hals an abwärts gelähmt. In der Reha erholte sie sich langsam und setzte sich in der Ergotherapie das Ziel, wieder ihrer Leidenschaft nachzugehen: dem Fotografieren mit dem Smartphone.
Publication History
Article published online:
02 June 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literaturverzeichnis
- 1 Fisher AG, Marterella A. Powerful Practice – A Model for Authentic Occupational Therapy. Fort Collins, Colorado: Center for Innovative OT Solutions, Inc.; 2019
- 2 Fisher AG. Occupational Therapy Intervention Process Model. A Model for Planning and Implementing Top-down, Client-centered, and Occupation-based Interventions. Fort Collins, Colorado: Three Star Press, Inc.; 2009 (Deutsche Übersetzung Dehnhardt B. Idstein: Schulz-Kirchner; 2018
- 3 Kohlhuber M, Aichhorn C, Dehnhardt B. Ergotherapie – betätigungszentriert in Ausbildung und Praxis. Stuttgart: Georg Thieme Verlag KG; 2020
- 4 Hessenauer M. Das Occupational Therapy Intervention Process Model (OTIPM). In: Kohlhuber M, Aichhorn C, Dehnhardt B. Ergotherapie – betätigungszentriert in Ausbildung und Praxis. Stuttgart: Georg Thieme Verlag KG; 2020: 112-129