Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1441-4215
Liebe Leserinnen und Leser,

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
auch in dieser Ausgabe haben wir wieder viele innovative und interessante Themen für Sie zusammengestellt.
Im Praxisteil tauchen wir ein in das Gebiet der Robotik und stellen Ihnen das Assistenzsystem und seine Einsatzmöglichkeiten in der Viszeralchirurgie vor. Zwar nimmt aufgrund der Roboterchirurgie die Technik in unseren OPs immer weiter zu und in vielen Kliniken gehören roboterassistierte Operationen längst zum Alltag – aber ohne Nahtmaterial kommt auch dieser hochmoderne Bereich nicht aus.
Deshalb geben wir in unserem CNE Schwerpunkt ein Update rund um Nadel und Faden. Nach einem kurzen Rückblick in die Geschichte des Nahtmaterials nehmen wir Sie mit in die Welt der verschiedenen chirurgischen Nadeln und Nahtmaterialien und erläutern deren Eigenschaften, Handhabung und Einsatzmöglichkeiten.
Haben Sie sich auch schon mal gefragt, was die Mitarbeiter im Qualitätsmanagement eigentlich machen? Wir verraten es Ihnen in unserem Beitrag rund um das Thema Zertifizierung und beleuchten die Grundlagen und Anforderungen, die erfüllt werden müssen.
Ich wünsche Ihnen viele neue Erkenntnisse beim Lesen und einen schönen Sommer mit hoffentlich nicht allzu vielen Einschränkungen durch die Coronavirus-Pandemie.
Ihre
Kirsten Wagenhäuser
Herausgeber


Arzthelferin, Operationstechnische Assistentin, Praxisanleiterin am Klinikum Konstanz, Leitung der DGF-Arbeitsgruppe OTA


Pflegeleitung OP-Management Deutsches Herzzentrum Berlin


Fachkrankenschwester für operative und endoskopische Pflege im VCH-OP der Medizinischen Hochschule Hannover


Praxisanleiterin, stellvertretende Bereichskoordinatorin Orthopädie, Unfallchirurgie, Hand- und Wiederherstellungschirurgie im ZOP des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt


Pflegedienstleitung am Universitätsklinikum Münster
Publication History
Article published online:
22 June 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany