Akupunkturpunkt, Triggerpunkt, Druckpunkt, Myogelose, Brennpunkt – die
Nomenklatur von diagnostisch und therapeutisch wirksamen Körperpunkten,
wie sie in der (tiermedizinischen) Literatur beschrieben werden, ist
vielfältig. Doch was ist damit jeweils gemeint? Und wie kommt es zu
diesem babylonisch anmutenden Sprachgewirr? Wir haben dies hinterfragt und
eingeordnet, um zu einer gewissen „Benennungskoordinierung“
beizutragen.