
Für Patientinnen und Patienten mit einer Dysfunktion oder Arthrose des Pisotriquetralgelenkes (PT-Gelenk), welche unzureichend auf eine konservative Behandlung angesprochen haben, stellt die Pisiformeresektion eine operative Therapieoption dar. Ein Forscherteam aus den USA und den Niederlanden untersuchte nun, mit welchen subjektiven Behandlungsergebnissen und Komplikationen nach diesem seltenen Eingriff zu rechnen ist.