RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-1485-9828
Endovaskuläre Thrombektomie: Folgen der heparinisierten Spüllösung

Derzeit gibt es keine Empfehlungen zur Verwendung einer heparinisierten Spüllösung während der endovaskulären Thrombektomie (EVT) bei akutem ischämischem Schlaganfall. Periprozedurales Heparin könnte jedoch das funktionelle Ergebnis und die symptomatische intrakranielle Blutung (sICH) beeinflussen. Untersucher des MR Clean-Registers haben untersucht, wie sich dies auf Sicherheits- und Wirksamkeitsergebnisse auswirkt.
Die Autor*innen schlussfolgern, dass die Wirkung von Heparin in Spülflüssigkeiten nicht ignoriert werden darf, da höhere Konzentrationen mit höheren ICH-Raten assoziiert sein können. Die von der Studiengruppe beobachteten Unterschiede in den Protokollen bez. der Heparinkonzentrationen in den einzelnen EVT-Zentren, sollten nach Meinung der Autor*innen durch weitere Studien dergestalt untersucht werden, dass daraus Leitlinien zur Verwendung von Heparin in Spülflüssigkeiten während der EVT abgeleitet werden können.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
09. Juni 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany