Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1489-7418
Langzeitoutcome nach endovaskulärer Behandlung des Budd-Chiari-Syndroms

Für die Therapie des Budd-Chiari-Syndroms stehen verschiedenste endovaskuläre Methoden zur Verfügung. Hemachandran et al. vom All India Institute of Medical Sciences in New Delhi haben das Langzeitoutcome nach Ballonangioplastie, Stentimplantation und Einsetzen eines transjugulären intrahepatischen portosystemischen Shunts (TIPS) untersucht und dafür die Daten von 510 betroffenen Patienten retrospektiv ausgewertet.
Die Offenheitsraten nach der endovaskulären Behandlung des Budd-Chiari-Syndroms waren ausgezeichnet und die Patienten hatten gute kurz- und langfristige Überlebensraten. Dabei zeigten Rekanalisationseingriffe und die TIPS-Implantation vergleichbare Langzeitoutcomes. Größere Komplikationen traten nur bei wenigen Patienten auf.
Publication History
Article published online:
09 June 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany