RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00034915.xml
Onkologische Welt 2021; 12(03): 174-176
DOI: 10.1055/a-1500-1909
DOI: 10.1055/a-1500-1909
Internationale Literatur
Chronische myeloische Leukämie
Erweiterte Therapieoptionen für neu diagnostizierte und rezidivierte Patienten
Die therapiefreie Remission (TFR) ist ein neues Therapieziel für Patienten mit chronischer myeloischer Leukämie (CML), welches ein anhaltendes tiefes Ansprechen voraussetzt. Langzeit-Daten von BCR-ABL1 Tyrosinkinase-Inhibitoren (TKIs) wie Nilotinib und Bosutinib zeigen tiefere Remissionen über mehrjährige Zeiträume. Für Patienten in der rezidivierten oder refraktären Situation zeigt eine klinische Studie mit dem ersten Vertreter der neuen Wirkstoffklasse der STAMP-Inhibitoren vielversprechende Ergebnisse.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
02. Juli 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Osman AE, Deininger MW. Chronic Myeloid Leukemia: Modern therapies, current challenges and future directions. Blood Rev 2021: 100825
- 2 Stuckey R. et al Predictive indicators of successful tyrosine kinase inhibitor discontinuation in patients with chronic myeloid leukemia. World J Clin Oncol 2020; 11 (12) 996-1007
- 3 Brümmendorf TH. et al Bosutinib versus imatinib for newly diagnosed chronic phase (CP) chronic myeloid leukemia (CML): Final 5-year results from the BFORE trial. ASH 2020; Abstract 46.
- 4 Hochhaus A. et al Efficacy and safety results from ASCEMBL, a multicenter, open-label, phase 3 study of asciminib, a frist-in-class STAMP inhibitor, vs bosutinb in patients with chronic myeloid leukemia in chronic phase previously treated with ≥ 2 tyrosine kinase inhibitors. ASH 2020; Abstract LBA4.