Computergestützte Trainings,
„Cognitive-bias-modification“-Programme (CBM), zielen darauf ab,
Verzerrungen in der kognitiven Verarbeitung zu verändern und wurden
für unterschiedliche psychische Erkrankungen entwickelt. Bei einer
Alkoholabhängigkeit wird davon ausgegangen, dass bestimmte
alkoholbezogene Hinweisreize das Verlangen nach Alkohol steigern und somit die
Gefahr eines Rückfalls erhöhen. Bei CBM-Trainings werden die
Teilnehmenden angehalten, auf Bilder auf einem Computerbildschirm mittels
Joystick in einer bestimmten Art und Weise zu reagieren. Neutrale, nicht
alkoholassoziierte Stimuli sollen damit verstärkt werden.