Zeitschrift für Palliativmedizin, Table of Contents Zeitschrift für Palliativmedizin 2021; 22(04): 188-190DOI: 10.1055/a-1508-4971 Forum Das ethische Fallgespräch – eine Interventionsstudie Svenja Kurzmann , Constanze Sörensen , Kirsten Kopke Recommend Article Abstract Buy Article Der Artikel stellt das Studienprotokoll der Pflegewissenschaftlichen clusterrandomisierten Interventionsstudie zur Implementierung des ethischen Fallgesprächs in der vollstationären Altenhilfe Hamburg vor. Full Text References Literatur 1 Statistisches Bundesamt (Destatis). Pflegestatistik 2019. Pflege im Rahmen der Pflegeversicherung. Deutschlandergebnisse. Wiesbaden: Statistisches Bundesamt (Destatis); 2020 2 Robert Koch-Institut. Gesundheit in Deutschland. Gesundheitsberichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis. Berlin: Robert Koch-Institut; 2015. 3 Wüst & Partner. Statista. Anzahl der Pflegebedürftigen in Deutschland nach Pflegeart im Zeitraum der Jahre von 2013 bis 2030. 2016 https://de.statista.com/statistik/daten/studie/556688/umfrage/prognostizierte-anzahl-der-pflegebeduerftigen-in-deutschland-nach-pflegeart/ (Stand: 18.11.2020) 4 Bolling G, Schmidt G, Rosland JH. et al. Ethical challenges in nursing homes – staff’s opinions and experiences with systematic ethics meetings with participation of residents’ relatives. Scand J Caring Sci 2015; 29: 810-823 5 Treusch F. Mini-Mental-Status-Test (MMST) (modifiziert nach Folstein, Folstein & McHugh). 2009. https://www.arztpraxistreusch.de/pdfs/mmst.pdf (Stand: 24.09.2019) 6 Conrad I, Matschinger H, Kilian R, Riedel-Heller S. WHOQOL-OLD und WHOQOL-BREF. Handbuch für die deutschsprachigen Versionen der WHO-Instrumente zur Erfassung der Lebensqualität im Alter. Göttingen: Hogrefe; 2016 7 Wulff I, Budnick A, Kölzsch M. et al. Deutschsprachige Testkurzversion der Hertz Perceived Enactment of Autonomy Scale (HPEASKD) für ältere Menschen in Pflegeheimen. Zeitschrift für Gesundheitspsychologie 2012; 20: 157-165 8 Dichter MN, Ettema TP, Schwab CGG. et al. Benutzerhandbuch für die deutschsprachige QUALIDEM Version 2.0. Witten: Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE); 2016 9 Laubach W, Fischbeck S. Arbeitssituation und Mitarbeiterzufriedenheit in einem Universitätsklinikum: Entwicklung von Messinstrumenten für ärztliches und pflegerisches Personal. PPmP Psychother Psychosom med Psychol 2005; 55: 305-314