Während klassische Chemotherapeutika als Angriffspunkte primär tumoreigenes Wachstum hemmen und Apoptosestimulation nutzen, wirken neuere Therapiestrategien über eine möglichst zielgerichtete Unterbindung einzelner tumorspezifischer Eigenschaften. Dieser Übersichtsartikel soll grundlegende aktuelle Konzepte verständlich machen und auf teilweise spezielle Nebenwirkungen neuerer Therapieformen hinweisen.
Schlüsselwörter
zielgerichtete Therapie - Onkologie - personalisierte Medizin - Immuntherapie - CAR-T-Zelltherapie