Bei Einbeziehung neurologischer Fachexpertise werden durch das TeleNotarztsystem eine
verbesserte Erkennung eines Schlaganfallereignisses und Triage ermöglicht. Durch eine
Vorverlegung der
Schlaganfalldiagnostik und der Thrombolyse bereits an den Notfallort verbessern mobile
Stroke Units mit integriertem Computertomografen die Prognose von Patient*innen mit
einem ischämischen
Schlaganfall ([Abb. 1]). Technische Weiterentwicklungen eröffnen in der Zukunft möglicherweise die Perspektive,
die spezifische
Schlaganfallbehandlung auch auf normale Rettungswagen vorzuverlagern.
Schlüsselwörter
mobiles Interventionsteam - Thrombektomie - Stroke-Einsatz-Mobil - STEMO - Telemedizin
- Flying Intervention Team - Mobile Stroke Unit - MSU - FIT