JuKiP - Ihr Fachmagazin für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, Inhaltsverzeichnis JuKiP - Ihr Fachmagazin für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege 2021; 10(04): 140-146DOI: 10.1055/a-1519-3459 Praxis Praxisanleitung Strukturierungshilfen für eine erfolgreiche Praxisanleitung Christine Straub , Sebastian Bode , Alexandra Dürkop , Christine Maier , Helena Wilcken Artikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen Alle Artikel dieser Rubrik Auf einer interprofessionellen Ausbildungsstation in der Pädiatrie wird für die Praxis-anleitung ein Beobachtungsbogen und ein Übergabeschema eingesetzt. So wird das Lernen und Arbeiten am Lernort Praxis „mit den Händen auf dem Rücken“ erfolgreich begleitet und gefördert. Volltext Referenzen Literatur 1 PflAPrV (2018). Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Pflegeberufe (Pflegeberufe-Ausbildungs- und -Prüfungsverordnung). § 4 Praxisanleitung. Im Internet: bit.ly/2WEI16U, Stand: 21.05.2021. 2 Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ): Die Praxisanleitung in der Pflegeausbildung. 2020. Im internet: bit.ly/2QB4rFO; Stand: 21.05.2021. 3 Brand-Hörsting B. Praxisanleitung 2020 – nicht alles beim Alten. JuKiP 2020; 9 (03) 115-28 4 Quernheim G. Die Erneuerung der Praxisanleitung. PADUA 2018; 13 (02) 125-8 5 Peters S, Bode S, Straub C. Interprofessionelle Ausbildungsstation in der Pädiatrie am Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin Freiburg: Grenzen überwinden – zusammen lernen und arbeiten (IPAPÄD). JuKiP 2018; 7 (04) 173-4 6 Straub C, Duerkop A, Bode SFN. Lernbegleitung auf einer interprofessionellen Ausbildungsstation. PADUA 2020; 15 (02) 101-6 7 Sottas B. Handbuch für Lernbegleiter auf interprofessionellen Ausbildungsstationen. 2020. Stuttgart: Robert Bosch Stiftung. Im Internet. bit.ly/2Pi04Pz Stand: 21.05.2021 8 KrPflG (2003): Gesetz über die Berufe in der Krankenpflege (Krankenpflegegesetz). Im Internet. bit.ly/3hHZrdH Stand: 21.05.2021 9 KrPflAPrV (2003): Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Berufe in der Krankenpflege. 10 Pilz S, Poimann H, Herbig N. et al SBAR als Tool zur fokussierten Kommunikation. GQMG – Arbeitshilfe Bessere Kommunikation 2; 2015. Im Internet. bit.ly/3wsQ1ad Stand: 21.05.2021