Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000036.xml
Laryngorhinootologie 2021; 100(10): 848-850
DOI: 10.1055/a-1520-9188
DOI: 10.1055/a-1520-9188
OP-Techniken
Transorale und transfaziale Eingriffe an den Nasennebenhöhlen Transorale Kieferhöhlenoperation

OP-Prinzip
-
Eröffnung der fazialen Kieferhöhlenwand über einen transoralen Zugang, ggf. mit zeitweiser Entnahme eines Knochendeckels (osteoplastischer Zugang).
-
Bekannt wurde der Eingriff in Verbindung mit einer radikalen Ausräumung der Kieferhöhlenschleimhaut (OP nach Caldwell-Luc). Letztere ist bei benignen Schleimhauterkrankungen nicht mehr indiziert. Der transorale Zugang zur Kieferhöhle ist zugunsten endonasaler Eingriffe in den Hintergrund getreten und wird vornehmlich noch bei Tumorerkrankungen und Eingriffen über die Kieferhöhle hinaus (z. B. als „Korridor“ in Richtung der Fossa infratemporalis) ausgeführt.
Publication History
Article published online:
06 October 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany