Ein 50-jähriger, sportlicher Patient entwickelt plötzlich bei jedem Training kardioforme Symptome wie Übelkeit, Schwindel und Atemnot. Nachdem die kardiologische Diagnostik außer einem sogenannten Sportlerherz keine Erklärung für die Symptome eröffnen konnte, liefert eine Smartwatch den entscheidenden Hinweis auf ein Sick-Sinus-Syndrom. Durch pulsbegrenztes Training und eine begleitende phytotherapeutische, segmentale und homöopathische Therapie gelingt eine deutliche Verbesserung bis hin zur Vermeidung der sinuatrialen Krisen.
Keywords
Leistungsknick - belastungsinduziert - provozierbar - Sinusblock - kardioforme Symptome - Fallbericht - kardiologische Diagnostik - Sportlerherz - Smartwatch - Sick-Sinud-Syndrom - Puls - Phytotherapie - Herzhypertrophie - Irisdiagnostik - Homöopathie - Pulsvariabilität - Segmenttherapie - Komplexmittel - sinuatrialer Block