Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1525-8077
Die Gehirnaktivität von Superagern

Als „Superager“ bezeichnet man alte Menschen, die in kognitiven Tests so gut abschneiden wie deutlich jüngere. US-Forscher haben erstmals mit funktioneller Magnetresonanztomografie (fMRI) die Gehirnaktivität von 40 Superagern (Durchschnittsalter: 67) mit 41 jungen Probanden (Durchschnittsalter: 25) bei Lern- und Gedächtnisaufgaben verglichen. In der Studie war die Gedächtnisleistung beider Gruppen nicht zu unterscheiden. „Die Superager haben das gleiche hohe Maß an neuronaler Differenzierung oder Selektivität wie junge Erwachsene“, so die Autoren. Wie die Superager den Rückgang des alternden Gehirns kompensieren, konnten die Forscher nicht beantworten. [nu]
Publication History
Article published online:
20 August 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany