Anfang des Jahres 2021 wurden die drei S3-Leitlinien zu alkoholbezogenen
Störungen, zum Rauchen und Tabakabhängigkeit sowie zu
medikamentenbezogenen Störungen veröffentlicht. Bei den
Störungsbildern handelt es sich um große Volkskrankheiten mit
deutlichen Einschränkungen für die Betroffenen und hohen
gesamtgesellschaftlichen Kosten. Umso wichtiger ist daher die NeuAuflage. Prof.
Dr. Falk Kiefer, Inhaber des Lehrstuhls für Suchtforschung der
Universität Heidelberg und Ärztlicher Direktor der Klinik
für Abhängiges Verhalten und Suchtmedizin am ZI Mannheim, Prof.
Dr. Anil Batra, stv. Direktor der Klinik für Psychiatrie und
Psychotherapie der Universität Tübingen und Leiter der Sektion
Suchtforschung und Suchtmedizin, und Prof. Ursula Havemann-Reinecke, Klinik
für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsmedizin
Göttingen haben die Leitlinienentwicklung maßgeblich gestaltet
und standen der Suchttherapie für ein Interview zur
Verfügung.