Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000095.xml
Z Geburtshilfe Neonatol 2021; 225(04): 377-378
DOI: 10.1055/a-1532-7773
DOI: 10.1055/a-1532-7773
Geschichte der Perinatalmedizin
Alte Hebammentaschen und -koffer als medizinhistorische Schatztruhen mit (Er-) Forschungsbedarf
Die meisten geburtshilflich tätigen Ärztinnen und Ärzte haben wohl schon einmal eine Hebammentasche gesehen – nur wenige jedoch kennen ihren Inhalt ([Abb. 1a, b]).
Publication History
Article published online:
12 August 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Kaltenbach R, Schwarz E. Hrsg Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie. Zweiter Kongress abgehalten zu Halle a.S. vom 24.-26. Mai 1888. Leipzig: Druck und Verlag von Breitkopf & Härtel; 1888: S. 112
- 2 Ebert AD, David M. Friedrich Ahlfeld und sein Plazentalösungszeichen Geburtshilfe Frauenheilkd 2015; 75: 230-231
- 3 Alhlfeld F. Die Marburger Hebammentasche. Deutsche Medizinische Wochenschrift 1888; 14: 975-976
- 4 www.gottlob-kurz.de/taschen/hebammentaschen (Zugriff: 18.06.2021)
- 5 www.uni-marburg.de/de/fb20/bereiche/methoden-gesundheit/evbb/weiteres/objekt-des-monats_/archiv/odm-apr18.pdf (Zugriff: 18.06.2021)