Handchirurgie Scan 2021; 10(03): 179-180
DOI: 10.1055/a-1536-8652
Aktuell
Rhizarthrose

Additions-Subtraktions-Osteotomie plus Bandplastik bei instabilem Daumensattelgelenk infolge Trapezium-Dysplasie

Bei instabilem Daumensattelgelenk wird oft übersehen, dass anlagebedingte, knöcherne Formveränderungen dafür ursächlich sein können, etwa eine Dysplasie des Os trapezium: Wenn dessen distale Gelenkoberfläche in der Frontalebene steiler nach proximal-dorsal abfällt als üblich, wird der Halt des Metakarpale 1 unzureichend und es kommt in der Folge zu einer zunehmenden dorsoradialen Subluxation.

Fazit

Demnach führt die geschilderte Subtraktions-Additions-Osteotomie mit Bandplastik bei Trapeziumdysplasie zu guten Ergebnissen, so die Autoren. Zwar konnte die OP das Gelenk nicht in allen Fällen vor einem Fortschreiten der Arthrose schützen, aber die Schmerzen besserten sich deutlich.



Publication History

Article published online:
10 September 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany