Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1539-4573
Burnout bei Anästhesist*innen
Die Gefahr an Burnout zu erkranken ist für Mediziner*innen höher als für den Durchschnitt der Normalbevölkerung und führt zu einer Verschlechterung der Patientenversorgung, geringeren Professionalität und dadurch bedingt zu einer erhöhten Gefahr für die Patient*innen. Zusätzlich leidet natürlich auch die Lebensqualität der betroffenen Ärztinnen und Ärzte. In welchem Ausmaß insbesondere Anästhesist*innen von Burnout betroffen sind, haben Anoushka M. Afonso und Kolleg*innen in einer Erhebung an amerikanischen Anästhesist*innen versucht herauszufinden.
Anästhesist*innen zeigen ein hohes Risiko um an Burnout zu erkranken. Neben den Risiken für die Lebensqualität der Betroffenen führt dies auch zu einer schlechteren Versorgung und erhöhten Gefährdung von Patient*innen. Ursächlich dafür sind vor allem schlechte Arbeitsplatzbedingungen, weshalb insbesondere dort Ansätze für Veränderungen initiiert werden sollten.
Publication History
Article published online:
09 September 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany