Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1539-4650
Intraoperative Blutdruckmessung bei adipösen Patienten – was ist die genaueste Methode?

Das Aufrechterhalten eines adäquaten Blutdrucks und somit Organperfusion im Rahmen einer Narkose gehört zu den Kernkompetenzen eines Anästhesiologen. Adipöse Patienten sind hierbei besonders gefährdet, Komplikationen zu erleiden.
Verglichen mit dem Goldstandard, der arteriellen Druckmessung, erscheint bei adipösen Patienten die Volume-Clamp-Technik des untersuchten Herstellers am genauesten übereinzustimmen. Sie übertraf auch die alltäglich vielfach angewendete oszillometrische Messung mittels Blutdruckmanschette. Von den unterschiedlichen Messorten (Ober-, Unterarm und Unterschenkel) zeigte die Unterarmmessung die beste Korrelation mit der arteriellen Druckmessung.
Publication History
Article published online:
08 December 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany