Lebererkrankungen komplizieren etwa 5% aller Schwangerschaften. Da neben maternalen insbesondere fetale Komplikationen auftreten können, erfordern diese eine kompetente hepatologische
Betreuung in enger interdisziplinärer Kooperation mit dem Geburtshelfer. Der Artikel stellt die schwangerschaftsspezifischen Lebererkrankungen, die klinisch relevanten Aspekte koinzidenter
und präexistenter Lebererkrankungen sowie die Besonderheiten im Rahmen der Schwangerschaft zusammen.
Schlüsselwörter
Eklampsie - HELLP-Syndrom - Nukleotidanalogon - Schwangerschaftscholestase - Schwangerschaftsfettleber - Ursodeoxycholsäure - Virushepatitis