Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000088.xml
TumorDiagnostik & Therapie 2021; 42(06): 403-404
DOI: 10.1055/a-1543-2865
DOI: 10.1055/a-1543-2865
Aktuell referiert
Ernährung zur Senkung des Diabetesrisikos reduziert auch das Brustkrebsrisiko

Ein Kennzeichen des Typ-2-Diabetes (T2 D) ist die sogenannte Insulinresistenz, bei der das Gewebe vermindert auf Insulin anspricht. Es kommt zur Hyperinsulinämie, d. h. die Bauchspeicheldrüse schüttet mehr Insulin aus. Als Folge stimuliert Insulin möglicherweise zelluläre Signalwege, die an der wachstumsfaktorabhängigen Zellproliferation und der Krebsentwicklung beteiligt sind.
Publication History
Article published online:
29 July 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany