Bei bis zu 75 % der kritisch kranken Patienten findet sich eine gestörte Glukosehomöostase. Wird der Blutzuckerspiegel optimiert, können sich die klinischen Ergebnisse verbessern. Eine auf glykämische Kontrolle spezialisierte Ernährungsrezeptur könnte herkömmlicher Nahrung überlegen sein. Eine Metaanalyse beschäftigte sich mit dem Zusammenhang spezialisierter enteraler Ernährungsrezepturen zum Blutzuckerspiegel und zu klinischen Ergebnissen.