Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2022; 194(01): 17
DOI: 10.1055/a-1556-5145
DOI: 10.1055/a-1556-5145
Brennpunkt
Waller-Degeneration korreliert mit Behinderungsgrad

Bereits 1850 beschrieb Waller die posttraumatische Degeneration von Axonen und ihrer Myelinscheiden distal einer Schädigung, nachdem er den N. glossopharyngeus von Fröschen seziert hatte. Die Waller-Degeneration stellt sich als hyperintenses T2w-Signal in der Bildgebung dar. Die Studienautoren untersuchten spezifische Nervenfaserbündel und überprüften, ob die Waller-Degeneration in Routine-MRT nachweisbar ist und ob ein Zusammenhang mit dem klinischen Behinderungsgrad besteht.
Publication History
Article published online:
15 December 2021
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany