Fieberkrämpfe sind häufig und stellen als klassische Gelegenheitsanfälle die häufigste
Form zerebraler Anfälle bei Kindern dar. Kritische Differenzialdiagnosen gilt es rasch
abzuklären. Eine genaue differenzialdiagnostische Einordnung von Gelegenheitsanfällen,
die Kenntnis von Komplikationen sowie Risikofaktoren für komplizierte Verläufe und
eine spätere Epilepsie sind entscheidend für Management und Beratung.
Schlüsselwörter
Fieberkrampf - Okkasionskrämpfe - Epilepsie - Pädiatrie - Leitlinien