Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000145.xml
Dialyse aktuell 2021; 25(10): 420-423
DOI: 10.1055/a-1557-4372
DOI: 10.1055/a-1557-4372
Original & Übersicht
Shuntecke 130
Wohl einmalige Revisionsindikationen bei autologem Gefäßzugang
Der besondere Shuntverlauf 8
ZUSAMMENFASSUNG
In diesem Beitrag werden seltene, kasuistisch hochinteressante Revisionsindikationen vorgestellt, die zusätzlich das notwendig breite Spektrum der insbesondere autologen Operationstechniken in der Shuntchirurgie eindrücklich belegen.
Publication History
Article published online:
14 December 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Krönung G. „Geführte“ und „gezielte“ Shuntpunktion – Wann wird welche Technik eingesetzt?. Dialyse aktuell 2016; 20 Sonderdruck 29-30
- 2 Krönung G. Der Dialyseshunt/-katheter als „problematische Nahtstelle“ zwischen Mensch und Maschine – Grundsätzliche und alltägliche Überlegungen. Dialyse aktuell 2016; 20 Sonderdruck 297-301