RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000082.xml
Sprache · Stimme · Gehör 2022; 46(02): 93-95
DOI: 10.1055/a-1558-2834
DOI: 10.1055/a-1558-2834
Neue Impulse
Elektronische Kommunikationshilfen bei eingebetteten Sprachentwicklungsstörungen
Electronic Communication Aids for Embedded Language Development Disorders
Der Nutzen von elektronischen Kommunikationshilfen im Hinblick auf die Steigerung von kommunikativer Kompetenz der Kinder wurde sichtbar. Die Grenzen deuten darauf hin, dass elektronische Kommunikationshilfen nur eines von vielen Werkzeugen im Kommunikationssystem darstellen, weshalb der Fokus vor allem auf den unterstützt kommunizierenden Kindern liegen sollte.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
09. Juni 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literaturverzeichnis
- 1 Lüke C, Vock S. Unterstützte Kommunikation bei Kindern und Erwachsenen. Berlin: Springer Verlag; 2019
- 2 Boenisch J, Willke M, Sachse SK. Elektronische Kommunikationshilfen in der UK. In: Boenisch J, Sachse SK. Kompendium Unterstützte Kommunikation. Stuttgart: Kohlhammer GmbH; 2020: 250-258
- 3 Beushausen U. Evidenzbasierte Praxis in der Logopädie – Mythos und Realität. Forum Logopädie 2005; 19: 6