Intervallfasten (IF), also die zeitlich beschränkte Nahrungsaufnahme mit
markanten Zeitphasen ohne Mahlzeiten, ist gesundheitsförderlich und hat
sich bewährt zur Gewichtsreduktion und in der Therapie und
Prävention von Diabetes mellitus vom Typ 2. Dieser Beitrag beschreibt
die positiven Effekte, die das Intervallfasten auf die sportliche
Leistungsfähigkeit haben kann – ohne das Risiko einer
verringerten Mikronährstoffzufuhr.