Alemtuzumab ist ein monoklonaler Antikörper und zerstört
maligne B- und T-Lymphozyten durch Bindung an das Glykoprotein CD52.
Obgleich der Wirkstoff mit Erfolg zur Therapie der Multiplen Sklerose (MS)
eingesetzt wird, zählt sekundäre Autoimmunität zu
den häufigsten Nebenwirkungen. Meltzer und Team wollten wissen, ob
eine Gabe niedrig dosiertem Rituximab diesen Nebeneffekt abmildern
könnte, und präsentieren die Ergebnisse ihrer
Pilotstudie.