Risiken im OP gibt es viele – manche davon können Patienten schwer schädigen. Um das zu verhindern, müssen Fehlerquellen identifiziert und Maßnahmen ergriffen werden. Unterstützen können hierbei das Critical Incident Reporting System, die Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse, Checklisten, das Beschwerdemanagement und klinische Behandlungspfade. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Instrumente des klinischen Risikomanagements vor.