Adipositas ist weltweit ein zunehmendes Problem, das klinisch tätige Ärztinnen und Ärzte im Alltag vor Herausforderungen stellt. Somit kommen auch in der Betreuung adipöser Schwangerer
zusätzlich zur üblichen Vorsorge weitere Empfehlungen hinzu, die in der Leitlinie der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e. V. (AWMF) von 2019
zusammengefasst wurden. Entsprechend soll die Versorgung der adipösen Schwangeren so verbessert werden, dass Morbidität und Mortalität für Mutter und Kind reduziert werden können. [1]
Schlüsselwörter
Adipositas - Risikoschwangerschaft - Präeklampsieprophylaxe - Pränataldiagnostik - intensivierte Vorsorge - bariatrische Operation