Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00034915.xml
Onkologische Welt 2021; 12(05): 284
DOI: 10.1055/a-1640-7977
DOI: 10.1055/a-1640-7977
Kongressnachlese
Akute myeloische Leukämie
Trend zu individualisierter TherapieDie Therapie der äußerst heterogenen akuten myeloischen Leukämie (AML) richtet sich zunehmend nach den genetischen Veränderungen in den Leukämiezellen. Neue Substanzen haben das therapeutische Portfolio in den letzten Jahren erheblich erweitert und die Prognose der Patienten verbessert, berichtete Prof. Christoph Röllig, Dresden, auf dem 9. Sommersymposium „Lymphome & Leukämien“ 2021 der Universitätsklinik Köln.
Publication History
Article published online:
19 November 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Röllig C. et al Blood 2020; 136 (07) 823-830
- 2 Onkopedia Leitlinie Akute myeloische Leukämie. Stand: Januar. 2021 www.onkopedia.com/de/onkopedia/guidelines/akutemyeloische-leukaemie-aml (abgerufen am:7.7.2021)
- 3 Burchert A. et al J Clin Oncol 2020; 38 (26) 2993-3002
- 4 Wei A. et al NEJM 2020; 383 (26) 2526-2537
- 5 DiNardo CD. et al NEJM 2020; 383 (26) 617-629
- 6 Wei AH. et al Blood 2020; 135: 2137-2145
- 7 Cortes JE. et al Leukemia 2019; 33: 379-389
- 8 Perl AE. et al NEJM 2019; 381 (18) 1728-1740
- 9 DiNardo CD. et al NEJM 2018; 378: 2386-2398
- 10 Stein EM. et al Blood 2017; 130 (06) 722-731
- 11 Lo-Coco F. et al NEJM 2013; 369: 111-121