Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00034915.xml
Onkologische Welt 2021; 12(05): 286-287
DOI: 10.1055/a-1641-7519
DOI: 10.1055/a-1641-7519
Kongressnachlese
Chronische myeloische Leukämie
Die Prognose wird immer besserSeit der Einführung von Tyrosinkinase-Inhibitoren (TKI) können viele Patienten mit chronisch myeloischer Leukämie (CML) zwar inzwischen eine fast normale Lebenserwartung erreichen, eine medikamentöse Heilung ist jedoch noch nicht möglich. Schreitet die Erkrankung bis zur Blastenkrise fort, ist sie nur noch schwer zu behandeln, und die Patienten haben ein hohes Risiko, zu versterben. Neue Medikamente zielen darauf ab, das Fortschreiten der CML bei immer mehr Patienten zu verhindern, um in der Folge eine Therapiedeeskalation durchführen zu können.
Publication History
Article published online:
19 November 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Hochhaus A. et al Leukemia 2020; 34 (04) 966-984
- 2 Matsumura I. et al Blood 2020; 136 (Suppl. 01) 40-41
- 3 Chen KK. et al Front Oncol 2019; 9: 372
- 4 Radich JP. et al Leukemia 2021; 35: 1344-1355
- 5 Cortes JE. et al Blood 2018; 132 (04) 394-404
- 6 Hochhaus A. et al Leukemia 2020; PMID: 32127639.
- 7 Cortes JE. et al Blood 2020; 136 (Suppl. 01) 44-45
- 8 Cortes JE. et al Blood 2020; 136 (Suppl. 01) 47-50
- 9 Hochhaus A. et al Blood 2020; 132 (Suppl. 02) LBA-4