Die Anzahl neuer krankheitsmodifizierender Therapien (KMT) zur Behandlung der schubförmig-remittierenden Multiplen Sklerose (relapsing-remitting multiple sclerosis, RRMS) stieg in den letzten Jahren rapide an – was zu einer wachsenden Zahl von Leitlinien führte, die Ärzte bei der Wahl der KMT unterstützen sollen. Erhebliche Unterschiede zeigen sich auch bei der Wahl der KMT und der Behandlungsstrategie zwischen Dänemark und Schweden.