Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1650-5557
Homöopathische Behandlung von ADHS und Tic-Störungen

Zusammenfassung
ADHS und Tic-Störungen gehören zu den häufigsten psychischen Störungen im Kindes- und Jugendalter. Ist ADHS eine „fabrizierte Krankheit“ oder ein ernsthafter psychopathologischer Zustand? Genetische, psychosoziale und Stressfaktoren spielen im Allgemeinen eine wichtige Rolle. Moderne Psychopharmaka führen zu strukturellen Veränderungen des Gehirns und zu einer Änderung des Verhaltens des Kindes. Durch die homöopathische Behandlung wird die psychische Dynamik der Erkrankungen positiv beeinflusst. Dieser Zusammenhang wird an 2 Fallbeispielen gezeigt.
Abstract
ADHD and tic disorders are among the most common mental disorders in children and adolescents. Is ADHD a fabricated disease or a serious psychopathological condition? Genetic, psychological and stress factors generally play an important role. Modern psychiatric drugs lead to structural changes in the brain and changes in the behavior of the child. Homeopathic treatment has a positive influence on the psychological dynamics of the disorders. This relationship is shown in 2 case studies.
Publication History
Article published online:
18 November 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 ADHSpedia. Kategorie: Behandlung. Im Internet. www.adhspedia.de/wiki/Kategorie:Behandlung Stand: 22.09.2021
- 2 Anonymus. Methylphenidat gegen ADHS: Ein „Goldesel“ für die Pharmaindustrie. DAZ 12.02.2012
- 3 Anonymus. ADHS verursacht hohe Krankheitskosten. Ärzteblatt 07.03.2019. Im Internet. www.aerzteblatt.de/nachrichten/101496/ADHS-verursacht-hohe-Krankheitskosten Stand: 22.09.2021
- 4 Anonymus. ADHS: Verändert Methylphenidat die Hirnentwicklung von Kindern? Deutsches Ärzteblatt 14.08.2019. Im Internet. www.aerzteblatt.de/nachrichten/105309/ADHS-Veraendert-Methylphenidat-die-Hirnentwicklung-von-Kindern Stand: 22.09.2021
- 5 Anonymus. ADHS: Patienten aus ärmeren Familien werden häufiger mit Medikamenten behandelt. Ärzteblatt 11.02.2020. Im Internet:. www.aerzteblatt.de/nachrichten/109280/ADHS-Patienten-aus-aermeren-Familien-werden-haeufiger-mit-Medikamenten-behandelt Stand: 22.09.2021
- 6 Anonymus. Nicht alle ADHS-Kinder sind hyperaktiv. Deutsches Ärzteblatt 09.04.2020. Im Internet. www.aerzteblatt.de/nachrichten/111790/Nicht-alle-ADHS-Kinder-sind-hyperaktiv Stand: 22.09.2021
- 7 AWMF online. Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter–Living Guideline. Registernummer 028-045. Im Internet. www.awmf.org/leitlinien/detail/anmeldung/1/ll/028-045.html Stand: 22.09.2021
- 8 Bachmann CJ, Philipsen A, Hoffmann F. ADHS in Deutschland: Trends in Diagnose und medikamentöser Therapie. Deutsches Ärzteblatt 2017; 114: 141-148
- 9 Boger CM. Synoptic Key. Kandern: Narayana; 2016
- 10 Clarke JH. Der Neue Clarke: Eine Enzyklopädie für den homöopathischen Praktiker. Band 8. Greifenberg: Hahnemann Institut; 1996
- 11 Geissel W. Ist ADHS real? Ärztezeitung 14.02.2012
- 12 Klein L. Miasmen und Nosoden. Kandern: Narayana; 2010
- 13 Konrad-Bindel DS. Führt Methylphenidat zu Wesensänderungen? Dissertation 2016. Im Internet. https://edoc.ub.uni-muenchen.de/20090/7/Konrad-Bindl_Doris_Susanne.pdf Stand: 22.09.2021
- 14 Ludolph AG, Roessner V. et al Tourette-Syndrom und andere Tic-Störungen in Kindheit, Jugend und Erwachsenenalter. Deutsches Ärzteblatt 2012; 109: 821-828
- 15 Master FJ. Milchmittel in der Homöopathie. Kandern: Narayana; 2007
- 16 Mende A. ADHS-Leitlinie: Neuer Rahmen für die Therapie. Pharmazeutische Zeitung 20.06.2018
- 17 Müller KJ. Wissmut: Materia medica 5.0. Zweibrücken: Müller; 2016: 147
- 18 Phatak SR. Homoöpathische Arzneimittellehre. München: Elsevier; 2013
- 19 www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org Stand: 22.09.2021