Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2022; 194(05): 460-464
DOI: 10.1055/a-1662-5919
DOI: 10.1055/a-1662-5919
Bildessay
Das seltene Bing-Neel-Syndrom und seine Bildcharakteristiken
The rare Bing Neel Syndrome and its imaging characteristics
Das Bing-Neel-Syndrom (BNS) ist eine seltene Krankheitsmanifestation eines lymphoplasmozytischen Lymphoms (LPL), welches sich durch direkte lymphoplasmozytische Infiltration des zentralen Nervensystems kennzeichnet. Der Morbus Waldenström (MW) ist ein indolentes lymphoplasmozytisches Lymphom mit der vorrangigen Infiltration des Knochenmarks und des lymphatischen Gewebes in Begleitung eines monoklonalen IgM. Selten werden weitere Organsysteme betroffen, wie die Leber, das ZNS, der Gastrointestinaltrakt und die Lunge.
Publication History
Article published online:
21 December 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany