Eine 56-Jährige leidet unter Schulterschmerzen. Ihr neuer Job verstärkt ihre Beschwerden. Zeitgleich drängen sich Erinnerungen an einen schweren Verkehrsunfall auf. Der Clinical-Reasoning-Prozess detektiert kaum mechanische Input-Mechanismen. Hauptprobleme sind die Verarbeitung und der Umgang mit den Schmerzen. Der Fallbericht führt die dringende Notwendigkeit der interprofessionellen Netzwerkbildung zur ambulanten Versorgung von Schmerzpatient*innen vor Augen.