Handchirurgie Scan 2021; 10(04): 274
DOI: 10.1055/a-1667-1815
Aktuell
Rhizarthrose

Faktoren für erfolglose konservative Therapie

Bei Patienten mit symptomatischer Rhizarthrose erfolgt im Allgemeinen zunächst eine konservative Therapie mit Ruhigstellung, Analgetika, eventuell auch einer intraartikulären Kortikoidgabe. Allerdings bilden sich Schmerzen und Funktionseinschränkungen nicht bei allen Betroffen zurück, sodass in diesen Fällen eine Operation diskutiert werden sollte.

Fazit

Im Gegensatz zu ihrer Erwartung waren in dieser Studie depressive Symptome und eine als schlechter wahrgenommene körperliche Funktion nicht mit der Entscheidung zur Operation einer Rhizarthrose (vs. erfolgreiche konservative Behandlung) verbunden, so die Autoren. Der Chirurg aber scheint erheblichen Einfluss aufzuweisen (fast 4-mal höhere OP-Wahrscheinlichkeit in einer Klinik vs. die andere). Damit lässt sich weiterhin nicht vorab einschätzen, welche Patienten mit Rhizarthrose sich schließlich einer OP unterziehen.



Publication History

Article published online:
06 December 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany