Zusammenfassung
Ziel der Studie Untersuchung von Erfahrungen depressiv erkrankter Väter zum Umgang mit der Erkrankung in der Familie.
Methoden 17 teilstrukturierte Interviews wurden entlang der Grounded Theory Methodology durchgeführt und analysiert.
Ergebnisse Väter beschreiben überwiegend Strategien im Umgang mit ihrer depressiven Erkrankung, die eine Bewältigung unabhängig von der Familie vorsehen (Selbstmanagement, [Nicht-]Sprechen über die Erkrankung).
Schlussfolgerung Väter brauchen Unterstützung in der (Entscheidung zur) Offenlegung ihrer Erkrankung gegenüber der Familie sowie für die Entwicklung von Bewältigungsstrategien, die Bedarfe der Familie stärker berücksichtigen.
Abstract
Objective Investigation of the experiences of depressed fathers in dealing with their depressive disorder in the family.
Methods 17 semi-structured narrative interviews were conducted and analyzed following a Grounded Theory Approach.
Results Fathers describe individual coping strategies in dealing with their depressive disorder that aim at independently coping from their family (self-management, [non])disclosure of the disorder).
Conclusion Fathers should be supported in (the decision-making process of) disclosing their illness to the family and developing coping strategies that take family needs further into account.
Schlüsselwörter
Depression - Vaterschaft - Männlichkeit - Grounded Theory - qualitative Forschung
Keywords
depression - fatherhood - masculinity - grounded theory - qualitative research