Flugmedizin · Tropenmedizin · Reisemedizin - FTR, Inhaltsverzeichnis Flugmedizin · Tropenmedizin · Reisemedizin - FTR 2021; 28(06): 259-261DOI: 10.1055/a-1670-3296 Magazin 60 Jahre Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrtmedizin (DGLRM e. V.) Viktor Harsch 1 Neubrandenburg, DGLRM-AG Geschichte der Flugmedizin , Torsten M. Pippig 2 Präsident der DGLRM e. V. › Institutsangaben Artikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen Die Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrtmedizin e. V. (DGLRM, zunächst DGLM) wurde am 1. Dezember 1961 in München gegründet. Ihren Vorsitz übernahm der Beschleunigungsphysiologe Professor Dr. med. Heinz von Diringshofen (1900–1967) [1]. Volltext Referenzen Literatur 1 Harsch V. The German Society of Aviation and Space Medicine (DGLRM). Japanese J Aerospace Environ Med 2003; 40: 155-158 2 Harsch V. Heinz von Diringshofen (1900–1967). Neubrandenburg: Rethra; 2019 3 Harsch V. Die Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrtmedizin e.V. (DGLRM) 1961–2001. Norderstedt; BoD 2001 4 Harsch V. Festvortrag der 39. Wissenschaftlichen Jahrestagung der DGLRM in Oberpfaffenhofen am 11.10.2001 5 Harsch V. Leben, Werk und Zeit des Physiologen Hubertus Strughold (1898–1986). Neubrandenburg: Rethra; 2004 6 Campbell MR, Harsch V. Dr. Hans Guido Mutke and the Dive of his Me-262: First to Break the Sound Barrier?. Aerosp Med Hum Perform 2019: 144-146 7 Liebold F, Schmitz J, Pongratz H. et al Verteilung von flugmedizinischen Untersuchungsstellen in Deutschland. Flug u Reisemed 2021; 28: 143-150