Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1671-1917
Adipositas bei Kindern und Jugendlichen


Der Artikel gibt einen aktuellen Überblick über Adipositas im Kindes- und Jugendalter, relevante Begleiterkrankungen sowie Therapieoptionen einschließlich der bariatrisch-metabolischen Chirurgie.
-
Adipositas ist bereits im Kindes- und Jugendalter eine der globalen Herausforderungen der Medizin. Die Prävalenz ist während der letzten Jahrzehnte signifikant angestiegen und stagniert derzeit auf einem hohen Niveau.
-
Beginnt eine Adipositas bereits in jungen Jahren, so bleibt diese oft bis ins Erwachsenenalter bestehen, was zu einem deutlichen Anstieg von Morbidität und Mortalität im Verlauf führt.
-
Therapieoptionen umfassen im Kindes- und Jugendalter vor allem die Lebensstilintervention. Sowohl medikamentöse als auch metabolisch-bariatrische Therapieoptionen haben in der Pädiatrie bisher nur eine untergeordnete Bedeutung. Letztere ist bisher auf Jugendliche mit morbider Adipositas und bereits bestehenden Begleiterkrankungen begrenzt und sollte klar definierten Kriterien der aktuell gültigen Empfehlungen der Fachgesellschaften folgen. Muss die Entscheidung zur metabolisch-bariatrischen Therapie getroffen werden, sollte präoperativ eine umfassende Evaluation und Diagnostik bereits bestehender Begleiterkrankungen durchgeführt werden. Weiters sollte eine umfassende Aufklärung erfolgen über die unterschiedlichen Operationsmethoden und die Notwendigkeit einer postoperativen Lebensstilintervention und Weiterbetreuung an einem spezialisierten Zentrum.
Schlüsselwörter
Adipositas - Kindes- und Jugendalter - metabolisches Syndrom - Therapie - metabolische Chirurgie - Diabetes mellitus - bariatrische ChirurgiePublication History
Article published online:
21 February 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany