Die Historie des medizinischen Experimentalflugs ist in Deutschland untrennbar mit dem Namen von Heinz von Diringshofen verbunden – er gilt als Wegbereiter auf diesem Gebiet. Schon in den 1930er Jahren hat er Flugzeuge als fliegende Laboratorien genutzt, um physiologische Daten während des Fluges zu erheben.