Hands on - Manuelle und Physikalische Therapien in der Tiermedizin, Table of Contents Hands on - Manuelle und Physikalische Therapien in der Tiermedizin 2021; 3(04): 183-192DOI: 10.1055/a-1684-3488 Praxis | Sportmedizin Wenn der Hundesportler nicht rund läuft – Die Bedeutung iliosakraler Gelenkdysfunktionen Silke Meermann Recommend Article Abstract Buy Article Hunde, die im Leistungssport aktiv sind, werden oftmals nur mit dezenten Beschwerden in der Praxis vorgestellt. Für Sportler und Besitzer können diese aber wettkampfentscheidend sein, sodass eine korrekte Diagnose und ein individueller Therapieplan wesentlich sind. Full Text References Literatur 1 Neumann S. Sportverletzungen beim Hund – häufige Probleme unserer Hundesportler. kleintier konkret 2017; 6: 12-16 2 VDH-Statistik. Statistische Zahlen, Entwicklung Teilnehmerzahlen 2011–2016. Persönliche Mitteilung Vorstand VDH 3 Gregory CR, Cullen JM, Pool E. et al. The canine sacroiliac joint. Preliminary study of anatomy, histopathology and biomechanics. Spine 1986; 11: 1044-1048 4 Sakamoto N, Yamashita T, Takebayashi T. et al. An elctrophysiologic study of mechanoreceptors in the sacroiliac joint and adjacend tissue. Spine 2001; 26: E468-E471 5 Saunders FC, Cave NJ, Hartmann KM. et al. Computed tomographic method for measurement of inclination angles and motion of the sacroiliac joints in German Shepherd Dogs and Greyhounds. Am J Vet Res 2013; 74: 1172-1182 6 Birch E, Lesniak K. Effect of fence height on joint angles of agility dogs. Vet J 2013; 198: e99-e102 7 Koch D, Fischer M. Lahmheitsuntersuchung beim Hund – Funktionelle Anatomie, Diagnostik und Therapie. Stuttgart: Enke; 2015 8 Brunnenberg L, Waibl H, Lehmann J. Lahmheit beim Hund – Untersuchen, Erkennen, Behandeln. Kleinmachnow: Procane Claudo Brunnenberg; 2014 9 Kasper M, Zohmann A. Hrsg. Ganzheitliche Schmerztherapie für Hund und Katze. 2. Aufl . Stuttgart: Sonntag; 2011 10 Myers TW. Anatomy Trains – Myofasziale Leitbahnen. 3. Aufl München: Urban & Fischer/Elsevier; 2015 11 Hárrer S. Manuelle Therapie beim Hund – Das Hárrer-Konzept. Stuttgart: Sonntag; 2018 12 Gräff C, Meermann S. Osteopathie bei Hunden. 2. Aufl . Stuttgart: Eugen Ulmer; 2017 13 Könnecker H, Reiter U. Osteopathie in der Kleintierpraxis. Stuttgart: Sonntag; 2010 14 Breit S, Künzel W. On biomechanical properties oft he sacroiliac joint in purebred dogs. Ann Anat 2001; 183: 145-150 15 VDH-Dopingbestimmungen: Durchführungsbestimmung – Dopingkontrollen im Verband für das Deutsche Hundewesen – Wettkämpfe, Prüfungen in allen vom VDH angebotenen Sparten. Im Internet: https://www.vdh.de/hundesport/dopingbestimmungen/ 16 Meermann S, Gräff C. Sportphysiotherapie für Hunde. Stuttgart: Sonntag; 2017 17 Laslett M, Williams M. The reliability of selcected pain provocation tests for sacroiliac joint pathology. Spine 1994; 19: 1243-1249