Patienten/-innen mit Lynch-Syndrom (LS) tragen ein deutlich erhöhtes Risiko für die
Entwicklung von Tumoren wie dem kolorektalen Karzinom (KRK). Die dauerhafte Einnahme
eines NSAID (Aspirin) wird zur Chemoprävention eingesetzt. In einer Phase-Ib-Studie
wurde nun untersucht, ob sich Naproxen als alternative Chemoprävention eignet. Ein
weiteres Ziel der Studie bestand darin, mögliche Biomarker zu validieren und im LS-Mausmodell
zu überprüfen.